top of page
TenutaCampoAlSignore-Logo
TenutaCampoSignore-CosiCrime4-7.jpg

Autorentreffen

Sa., 19. Juli

|

Kastanienhain Carducci

Valeria Corciolani, Gabriella Genisi und Luca Crovi kehren mit ihren neuen Romanen zur Tenuta Campo al Signore zurück. Auch Annalisa Farabella wird mit „Ferite e Farfalle“ anwesend sein, ihrem ersten Buch, in dem sie ihren Schmerz und ihre Hoffnung zum Ausdruck bringt.

Autorentreffen
Autorentreffen

Zeit & Ort

19. Juli 2025, 18:30 – 21:00

Kastanienhain Carducci, Località Nocino, 259, 57022 Castagneto Carducci LI, Italien

Über die Veranstaltung




Auf unserem Weingut im Herzen von Bolgheri freuen wir uns, Sie zu diesem besonderen Event begrüßen zu dürfen, das der Literatur, dem Dialog und der Schönheit unserer Region gewidmet ist. Am Samstag, den 19. Juli, um 18:30 Uhr eröffnen wir mit großer Freude die erste Ausgabe von „Incontri d'Autore“, einer Veranstaltung, die authentische Kontakte zwischen Schriftstellern, Lesern und Weinliebhabern knüpfen soll.

Nach dem durchschlagenden Erfolg von „Face to Face With“ im letzten Jahr freuen wir uns, drei außergewöhnliche Stimmen der italienischen Literaturszene begrüßen zu dürfen, die uns bereits im letzten Jahr mit ihrer Wärme und Professionalität beehrten: Gabriella Genisi , Valeria Corciolani und Luca Crovi werden ihre neuesten Bücher vorstellen. Drei Autoren mit unterschiedlichen Stilen und Hintergründen, doch vereint durch ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, bewegen und zum Nachdenken anregen.



Besonderer Dank gilt der Libreria Lucarelli in Cecina , deren Hilfsbereitschaft und Professionalität es ermöglichte, während der Veranstaltung Bücher zum Verkauf anzubieten und Ihnen außerdem die Möglichkeit bietet, Exemplare direkt von den Autoren signieren zu lassen. Aber das ist noch nicht alles: Wir freuen uns, Annalisa Falabella begrüßen zu dürfen, eine vielseitige und neugierige Person, die schon immer von der klassischen Kultur und ihrem Einfluss auf die heutige Gesellschaft fasziniert war. Nach ihrem Jurastudium mit Auszeichnung an der Luiss-Universität widmete sie sich dem Anwaltsberuf, wurde Partnerin in einer der vier großen Anwaltskanzleien und gründete anschließend ihre eigene Kanzlei. Nach vielen Jahren in Rom, in denen sie universitäre Forschung, Rechtsberatung und Wochenenden in Anti-Gewalt-Zentren kombinierte, lebt sie heute in der Toskana und ist Wirtschaftsanwältin, ehrenamtlich für die Cystic Fibrosis Research Foundation tätig, Mutter, Pflegerin und eine stolze Frau. Sie hat mehrere wissenschaftliche Artikel für renommierte juristische Fachzeitschriften verfasst, wird aber hier sein, um „Ferite e Farfalle“, ihr erstes Buch, vorzustellen.


Wie viel Schmerz, aber auch wie viel Lebenshunger erfüllt Sie, wenn Sie erfahren, dass Ihr Kind eine seltene genetische Erkrankung hat? Wie viel Angst und Wut, aber auch welche Momente unendlicher Wonne erleben Sie, während Sie gemeinsam „Ihren“ Behandlungsweg beschreiten?

Wie tief und widersprüchlich sind die Gefühle, die uns mit unserer Herkunftsfamilie verbinden?

Kann uns die Pflege eines Traums wirklich dabei helfen, die täglichen Schwierigkeiten zu überwinden und sie sogar in Herausforderungen und Chancen zu verwandeln?

Wie können wir den Schmerz des Verrats loslassen und dann wiedergeboren werden?

Welche unerwartete Freude werden wir finden, nachdem wir über das Ende einer Liebe oder Freundschaft, die wir für unsterblich hielten, in Trauer versunken sind?

Indem sie von den „Wunden“ und „Schmetterlingen“ erzählt, die ihre Reise begleiteten, gelingt es Annalisa, uns ihren Schmerz und ihre Hoffnung spüren zu lassen und ihrer Seele durch Worte eine Stimme zu geben.

Beim Lesen wird uns bewusst, dass ihre Gefühle denen entsprechen, die wir auf unserer eigenen Reise erleben. Wir erkennen, dass Annalisa nicht nur ihrer eigenen Seele, sondern auch unserer Stimme verleiht und dass ihre Hoffnung letztlich mit der übereinstimmt, die wir selbst kultivieren möchten. An diesem Abend besteht außerdem die Möglichkeit, ihr signiertes Exemplar zu erwerben. Copyright „Wunden und Schmetterlinge“ wird an die Cystic Fibrosis Research Foundation gespendet, die sich der Suche nach wirksamen Behandlungen für alle Mukoviszidose-Patienten widmet.


Anschließend genießen wir eine kleine Erfrischung , zubereitet von Stella Verde-Chefkoch Enrico Bellino , der uns mit Gerichten verwöhnt, die die Aromen und Geschmacksrichtungen unseres Weins und unseres Landes vereinen. Diese kleine Geste verkörpert die Identität von LAND, einem kulinarischen Projekt inmitten der Natur, das sich um die Essenz jeder einzelnen Zutat dreht: Brot mit Öl. Natürlich gesäuertes Brot aus Grieß und altem Getreidemehl, im Holzofen gebacken und mit nativem Bio-Olivenöl extra von Tenuta Campo al Signore serviert.

Tomaten-Ton

Eine weiche, rote Schiacciata, getränkt mit Tomatenwasser und angereichert mit getrockneten Tomaten, die zur Grundlage einer wahren Geschichte über Tomaten in all ihren Formen wird:

- Braune Tomatenbrühe (konzentriert und geröstet)

- Tomatenessig (säuerliche und pflanzliche Note)

- Dekantierter Extrakt (für Frische und Flüssigkeit)

- Concassé aus Datterino-Tomaten (Brunoise-Schnitt, süß und knackig)

- Tomatenchips (leicht und knusprig)

- Konfierte Kirschtomaten (für Konzentration und Süße)

- Fermentierte Tomate (eine evolutionäre Anmerkung)

Wir laden Sie ein, Ihren Platz zu reservieren und sich von den Worten dieser vier Autoren leiten zu lassen, mit uns anzustoßen und vor allem einen Juli-Sonnenuntergang inmitten der Weinberge sowie die Geschichten und Leidenschaften zu genießen, die uns verbinden.

Wir freuen uns auf Sie! Die Veranstaltung ist nur mit Reservierung möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Kosten pro Person: 15,00 €. Bitte finden Sie sich ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein.

Kontakte

E-Mail : info@tenutacampoalsignore.it | Telefon: 0565 763200


Tickets

  • Eintritt zu Autorentreffen

    Mit der folgenden Eintrittskarte haben Sie einen Sitzplatz für die Präsentation und den anschließenden Imbiss reserviert.

    15,00 €

    Iva inbegriffen

Gesamt

0,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page